Big City Life: So macht der Ausflug in die Stadt Spass

Für uns Menschen ist es in der Regel ein ­grosses ­Vergnügen, durch eine Stadt zu bummeln oder auch nur in einem Café ­sitzend das Flair zu ­geniessen. Unsere ­Hunde hingegen ­müssen sich erst an den hier ­herrschenden Trubel, den Lärm und die Hektik ­gewöhnen. Text: Annette Schmitt Eine gewisse Nervenstärke ist für den Vierbeiner in jedem Fall Pflicht, um in einer Innenstadt nicht in Stress oder Panik zu verfallen. Es (…)

Rasseporträt: Der Labrador Retriever

Der Labrador Retriever ist der Dauerbrenner unter den Retriever- und Hunderassen in puncto Beliebtheit als Familienhund. Leider werden bei der Anschaffung oft Zuchtlinie und Fellfarbe ausser Acht gelassen. Text: Regina Röttgen Der Labrador Retriever zählt zu den beliebtesten Hunderassen weltweit und ist auch in der Schweiz sehr gefragt. Oft wird er für bestimmte Aufgaben wie zum Beispiel zur Suche und Rettung oder Blindenhundearbeit eingesetzt. Aufgrund seiner freundlichen Natur, Intelligenz und (…)

Das Wahrnehmungsvermögen von Hunden

Nimmt man einmal die Sinnesorgane eines Hundes und deren Leistungsfähigkeit ­genauer unter die Lupe, erfährt man zum einen natürlich sehr interessante, nicht ­alltägliche Dinge. Zum anderen hilft es aber auch, das Verhalten von Hunden besser zu verstehen. Text: Annette Schmitt Hunde verfügen über ein deutlich besseres Wahrnehmungsvermögen als wir Menschen. Ein Erbe des Lebens in freier Wildbahn, in dem alle Sinne hoch entwickelt sein müssen, um überleben zu können.  Ganz (…)